Sommerbiathlon

Medaillen bei der DM 2022 in Reisbach

07. Oktober 2022

Bei der Deutschen Meisterschaft 2022 im Target Sprint in Reisbach gab es folgende Erfolge.   Bei der Deutschen Meisterschaft im Target Sprint konnte Tessa Dietrich ihren Deutschen Meister Titel verteidigen. Sven Müller wurde 3. Tessa Dietrich machte einen perfekten Vorlauf mit null Fehler hatte sie souverän die schnellste Zeit. Im Finale ging sie auf der schwierig zu laufenden Strecke schnell an und setzte sich an die Spitze. In einem engen Wettkampf sicherte sie sich gold. Zudem war sie in den Finalläufen die schnellste Dame!!! Ein hervorragendes Ergebnis. Sven Müllers Vorlauf lief nicht ganz optimal konnte sich aber fürs Finale qualifizieren. Es war ein sehr enger Wettkampf nach dem ersten schießen lag er noch auf Platz sechs konnte sich aber vorarbeiten. In einer sehr harten schlussrunde sicherte er den 3. Platz. Auf der Strecke war es durch den Regen sehr rutschig und man musste vorsichtig sein um nicht zu stürzen. Wir sind beide sehr erleichtert, dass es so gut geklappt hat, da wir beide die Woche davor erkältet waren jetzt heißt es kurz ausruhen, ende des Monats beginnt dann die Vorbereitung für die neue Saison. Dieter Zeller wurde bei den Herren 4 4. Ergebnisliste Bilder folgen.

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon

16. September 2022

Am 09. und 10. September 2022 fand die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon in Jagdhaus Schmallenberg statt. Bei sehr schwierigen Bedingungen konnte Tessa am Samstag den 3. Platz erreichen. Sie schoss 2 Fehler war aber auf der Laufstrecke die schnellste und konnte dies somit kompensieren. Wir haben uns die ganze Saison auf Target Sprint konzentriert, super, dass es trotzdem so gut jetzt geklappt hat. Tom schoss über das ganze Wochenende liegend keinen Fehler. Beim stehend ließ er aber den ein oder anderen stehen belegete, aber in beiden Rennen einen guten Platz in den den top 15. Liv machte 2 gute Rennen und belohnte sich mit 16 und dem 12. Platz. Mia machte auch 2 sehr gute rennen und konnte sich ebenfalls über einen Platz unter den besten 15 freuen. Marco schoss im Massenstart leider zu viele Fehler und musste sich mit dem 11. Platz in der sehr starken Herrenklasse begnügen seine Laufform machte, aber auf den nächsten Tag im sprint Hoffnung. Am Sonntag regnete es nicht mehr, somit hatte man gerade auf der Wiese etwas mehr grip, der Asphalt war aber zum Teil noch sehr rutschig in einer kurve rutsche er aus und stürzte. Marco lief sehr stark lag lange auf Podiumskurs schoss dann aber 2 Fehler stehend was am ende der 8. Platz war Tessa machte erneut ein super rennen, 4 Fehler waren dieses mal aber auch für sie als sehr starke Läuferin einen zu viel und sie landete auf dem starken 4 Platz. Stephan Werner war gewohnt laufstark, im Massenstart sicherte er sich den 1. Platz und somit seinen 20. Deutschen Meistertitel. Im Sprint schoss Stephan im stehend leider nicht fehlerfrei auf der Laufstrecke zeigte er sich aber gewohnt laufstark und konnte sich den 2. Platz freuen   gez. Refernet Sommerbiathlon  

Stephan Werner erfolgreich beim Sommerbiathlon KK

26. Juli 2022

Stephan Werner holt zwei DM-Medaillen Sommerbiathlon KK Stephan Werner von der Schützengesellschaft Bingen erkämpft bei der Deutschen Meisterschaften Sommerbiathlon mit dem Kleinkalibergewehr (KK) in Neubau/Fichtelgebirge eine Gold- und Bronzemedaille für die Pfalz. Die Meisterschaft wurde letztes Wochenende im Biathlonstadion des SC Neubau/Fichtelberg bei hochsommerlichen Temperaturen ausgetragen. Der erste Wettbewerb für den 57-jährigen Stephan Werner war der „Sprint-Wettkampf“ in der Herrenklasse III (51-60 Jahre) als Einzelstarts im 30 Sekundenabstand mit zwei Schießeinlagen zu je fünf Schuss und einer Gesamtstrecke von vier Kilometern. Werner machte sich auf Grund seiner Vorbereitung und Erfahrung zumindest Hoffnung auf das Podium. Mit einem engagierten Rennen und einer fulminanten Schlussrunde gewann er mit dem hauchdünnen Vorsprung von 0,3 Sekunden vor Andreas Beyer aus Bayern und sicherte sich die Goldmedaille. Mit dieser machte er jetzt die Zwanzig voll – ein schönes und ansehnliches Jubiläum neben dem 20. Binger Sommerbiathlon in diesem Jahr. Die Bronzemedaille gewann Gerald Zielinksy aus Sachsen-Anhalt mit 16 Sekunden Abstand. Sonntags stand der Massenstartwettkampf über sechs Kilometer an. Das hieß für alle Teilnehmer vier Schießeinlagen auf die 50 m entfernten Klappscheiben zu absolvieren und fünfmal die hügelige Asphaltstrecke laufen. Durch den gemeinsamen Start der besten Biathleten und in Anbetracht der Leistungsdichte versprach das Rennen einen spannenden Verlauf, zumal jeder Läufer genau seine aktuelle Platzierung sieht. Werner fand diesmal schwerer ins Rennen und fiel nach drei Schießfehlern beim ersten Schießen direkt auf den sechsten Platz zurück. Neben dem Sprint-Zweiten Andreas Beyer machten weitere Bayern stark Druck. Der aus der Herrenklasse II aufgerückte Albert Hinterstoisser und laufstarke Walter Koschel ließen ebenfalls nicht locker und es kam zu häufigen, spannenden Positions- und Führungswechseln. Nach dem letzten Schießen, bei dem Werner wieder drei Scheiben stehen ließ, war die Reihenfolge Hinterstoisser, Koschel und Werner, die sich bis in Ziel auch nicht mehr veränderte. Mit dem dritten Platz war Werner in […]

Grand Prix Luzern im Target Sprint

24. Juni 2022

Grand Prix Luzern Bei weit über 30 Grad fand in Luzern der Grand Prix der Target Sprint Tour statt. Am Freitag standen die Staffeln auf dem Programm, Tessa startete mit Daniel Gruber in der Junioren Klasse, Sven mit Kerstin Schmidt bei den Aktiven. Tessa hatte beim 2. Lauf Pech, sie hatte im Diopter eine Polle, diese musste sie erst raus pusten sie verlor etwa 10s. Am Ende war es der 4. Platz es, fehlten 2s auf den 3. Platz. Bei Kerstin und Sven lief es gut, im ersten Lauf waren sie noch hinter den sehr starken Italienern, den 2. Lauf konnten sie aber gewinnen leider fehlten am ende 3s auf Gold aber gegen die extrem schießstarken Italiener ist dies ein super Ergebnis. Am Samstag beim Einzel war es nochmal wärmer die Läufe fanden in der Mittagssonne statt. Tessa gewann den 1. Lauf und hatte somit super Voraussetzungen. Im 2. Lauf musste sie sich knapp der Engänderin Emily Shawyer, zweitplatzierte bei der WM geschlagen geben, die aber auch 5 Jahre älter als sie ist. Ein super Erlebnis mit 2 sehr konstanten Leistungen. Sie war knapp vor der 2. Engländerin Victoria Bradbury. Ihr Trainer wurde im ersten Lauf zweiter hinter Giovanni Pezzi, läuferisch viel es ihm viel leichter als in Landstuhl. Auch am Schießstand lief es gut, hier wollen die beiden aber noch Zeit finden für die nächsten Wettkämpfe. Im 2. Lauf konnte Sven den 2. Platz bestätigen und vor Dominik Hermle und Lorenzo aus Italien ins Ziel kommen. Jetzt heißt es die nächsten Wochen gut für das Training zu nutzen um sich für die WM im Oktober in Ägypten zu empfehlen, beide sind aber gut in Form und arbeiten fleißig an ihrem Ziel.   gez. Referent Sommerbiahtlon  

Target Sprint Wettkampf in Landstuhl

17. Juni 2022

Target Sprint Wettkampf erstmals in Landstuhler Innenstadt   Am Wochenende fand in Mitten der Stadt Landstuhl das erste mal ein Target Sprint Wettkampf im Sommerbiathlon statt. Aus ganz Deutschland kamen die besten Athleten, mit dabei viele Weltmeister und Deutsche Meister, dies garantierte spannende Wettkämpfe. Im 3. Anlauf hat es nun endlich geklappt. Nach den Corona bedingten Absagen in den letzten Jahren, berichtet der Weltmeister Sven Müller der gleichzeitig Mitorganisator war. Vor 4 Jahren war ich das erste mal bei Stadtbürgermeister Hersina, er war direkt begeistert und unterstützte uns sehr gut. Für unseren Verein war es ein Kraftakt, mit 60 engagierten Helfern waren wir vor Ort. Wir hatten eine tolle Unterstützung vom Bauhof Landstuhl und Ramstein sowie vom Ordnungsamt, der Polizei, der Feuerwehr und dem DRK. Vielen Dank auch an den Pfälzischen Schützenbund für die Unterstützung sowie an den Landkreis Kauserskaztern für die Überlassung der Turnhalle der Weberschule. Wir möchten uns auch bei allen Sponsoren herzlich bedanken ohne deren finanzielle Unterstützung diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Sportlich lief es für den Schützenverein Steinwenden auch super. Tessa machte ein überragendes Rennen, gewann trotz der großen Aufregung beim Heimwettkampf souverän. Im Finale ohne Schießfehler, läuferisch gewohnt stark, war sie die 2. schnellste Frau insgesamt! Lediglich die mehrmalige Weltmeisterin Kerstin Schmidt war 4s schneller. Ich bin sehr stolz auf Tessa, so dicht war sie noch nie dra, berichtet ihr Trainer Sven. Er selbst wurde bei den Herren starker 2.. Ich habe die Anstrengung durch die Organisation und den Aufbau schon deutlich gespürt, bin aber froh trotzdem ein so gutes Rennen gemacht zu haben. Im 2. Schießen blieb ich leider nicht fehlerfrei und musste mich so dem Deutschen Meister Dominik Hermle knapp geschlagen geben. In der Staffel schafften die beiden einen super 4. Platz. Die Zuschauer bekamen in der Staffel nochmal spannende Wettkämpfe geboten. […]

Tessa Dietrich Junior des Jahres 2021

06. April 2022

Tessa Dietrich Junior des Jahres 2021 Bei der Wahl zum Junior des Jahres der Jugend des Deutschen Schützenbundes fiel die Wahl in diesem Jahr auf Tessa Dietrich vom SV Steinwenden. Ihre Erfolge im Jahr 2021 können sich sehen lassen. Tessa gewann Bronze bei der ISSF World Target Sprint, bei den Deutschen Meisterschaften Gold in der Schülerklasse Target Sprint, dann Silber im Single Mixed Team Target Sprint, Silber mit der gemischten Mannschaft und auch noch Bronze in der Disziplin Sommerbiathlon Distanz. Mit ihren 15 Jahren hat Tessa sich bisher hervorragend bei nationalen und internationalen Wettbewerben durchgesetzt. Bei der Target World Tour in Italien musste sich Tessa im Staffellauf gegen die Altersklassen Damen und Herren bewähren, hier konnte sie läuferisch mit der Weltspitze mithalten. Auch bei den Einzelwettbewerben konnte Tessa Dietrich sehr überzeugen. Ihre Leistungen blieben auch nicht den Nationaltrainern verborgen, die Tessa mit ihren Erfolgen ins Nationalteam beriefen. Herzlichen Glückwunsch an Tessa Dietrich zu ihrer Wahl.   Bericht und Bilder: Sven Müller      

Erfolg bei DM Sommerbiathlon KK

23. Juli 2021

Stephan Werner holt Gold und Silber bei DM Sommerbiathlon KK Fast zwei Jahre ist es her, dass die Sommerbiathleten zuletzt ihre Deutschen Meister mit dem Kleinkaliber-Gewehr ermittelt haben. Am letzten Wochenende (17/18. Juli) startete Stephan Werner von der Schützengesellschaft Bingen 1471 e.V. für die Pfalz bei der Deutschen Meisterschaften Sommerbiathlon mit dem Kleinkalibergewehr (KK) in Sankt Andreasberg/Harz. Die Meisterschaft wurde im Biathlonstadion „Sonnenberg“ unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes ausgetragen. Nach langer Wettkampfpause und eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten durch die Coronaeinschränkungen freuten sich die Biathleten auf die sportliche Herausforderung. Der erste Wettbewerb für den 56-jährigen Stephan Werner war der „Sprint-Wettkampf“ in der Herrenklasse III (51-60 Jahre) als Einzelstarts im 30 Sekundenabstand mit zwei Schießeinlagen zu je fünf Schuss und einer Gesamtstrecke von vier Kilometern. Werner machte sich auf Grund seiner Vorbereitung und Erfahrung zumindest Hoffnung auf das Podium. Mit einem engagierten Rennen aber nur mittelmäßiger Schießleistung mit fünf Fehlschüssen schaffte er am Ende in 20:37 Min den zweiten Platz. Gewonnen hat der KK-Spezialist Matthias Schink vom SV Altengronau mit ebenfalls fünf Schießfehler und knappen 10 Sekunden Vorsprung. Die Bronzemedaille sicherte sich Andreas Tempelfeld vom SV Laubach. Sonntags folgte an Stelle des sonst üblichen „Massenstarts“ das sogenannte „Einzelrennen“ über sieben km Laufstrecke, um die Corona-Vorgaben einhalten zu können. Hier werden auf 50 m Schießentfernung viermal fünf Schuss abgegeben und je Fehlschüssen 30 Sek. Strafzeit zur Laufzeit addiert. Werner fand sehr gut ins Rennen und traf bei ersten Schießen bei leicht windigen Verhältnissen direkt alle fünf Ziele, was Sicherheit gab. Während dem Laufen hielt er das Tempo weiterhin hoch und dann folgte das erste Stehendschießen. Hier blieben zwei Scheiben stehen und somit kam eine Strafzeit von einer Minute hinzu. Bei den zwei folgenden Schießen konzentrierte er sich nochmal voll und es funktionierte fast perfekt, nur eine Scheibe blieb jeweils stehen. Mit diesem guten Schießergebnis im […]

Sommerbiathleten wieder Erfolgreich

10. Juni 2021

Sommerbiathleten des PSSB Erfolgreich Die Sommerbiathleten des PSSB nahmen an Wettkämpfen in Italien und in der Schweiz teil. Hier waren sie wieder sehr Erfolgreich, mit ihren Spitzenathleten Tessa Dietrich und Sven Müller.   Bericht Italien Bericht Schweiz  

Tessa Dietrich erfolgreich im Target Sprint

30. April 2021

Target Sprint Wettkampf Schweiz Filzbach Nach Monaten des Trainings und der Einschränkungen war es endlich wieder so weit. Unter Einhaltung aller Corona Regeln, hat uns die Schweiz vorgemacht, dass auch aktuell Wettkämpfe möglich sind. Ich hoffe sehr, dass auch bei uns in Deutschland bald wieder Wettkämpfe stattfinden können. Am 17. April fand in der Schweiz ein nationaler Qualifikationswettkampf statt. Unsere junge sehr ehrgeizige Athletin Tessa Dietrich durfte an diesem super organsierten Wettkampf teilnehmen. Aufgrund der Corona Beschränkungen waren leider nur Athleten U21 zugelassen (Marco und ich konnten somit leider nicht teilnehmen) Ich bin aber natürlich sehr gerne als Trainer mit Tessa mitgefahren. Es ist sehr schön zu sehen, wie professionell sie in diesem Alter schon trainiert und sich auf die Wettkämpfe vorbereitet. Sie nimmt sehr gerne Tipps an und verarbeitet diese sehr schnell. In der Schweiz wäre Tessa in Ihrer Altersklasse noch unter anderen Bedingungen gestartet als bei uns in Deutschland (hätte 2-mal liegend geschossen). Da wir aber für die Wettkämpfe bei uns trainieren wollen, haben wir sie eine Klasse hochgemeldet. Das war dann für sie ein sehr hoher mentaler Druck, da in ihrem Lauf auch Läufer und Läuferinnen waren, die bis 20 Jahre alt waren, auf den wir sie aber gut eingestellt haben und sie ihn sehr routiniert meistern konnte. Der Wettkampfort selbst liegt superschön. Die Laufbahn mit Schießstand und Alpenpanorama sowie Blick auf den Walensee. Das Wetter hat auch mitgespielt, die Vorläufe fanden noch bei Sonnenschein statt, bei den Finals hat es bereits leicht zugezogen, aber es war bestes Laufwetter. Nach einem kurzen Anschießen am Vormittag begannen dann die Vorläufe. Im Vorlauf konnte Tessa bereits zeigen, in welch guter Form sie sich befindet. Auf der ersten Runde konnte sie mit den älteren Jungs sehr gut mitlaufen, am Schießstand behielt sie die Nerven und konnte in einer superschnellen Schießzeit […]
1 2