MENU

Jugend

Ergebnisse Neujahrscup 2022 der Schützenjugend des PSSB

30. Januar 2022

Am 29.01.2022 wurde der Neujahrscup der Pfälzische Schützenjugend in Appenhofen geschossen. Die Veranstaltung wurde durch den Jugendvorstand des PSSB organisiert und durchgeführt. Es war eine sportlich hervorragende Veranstaltung. Der PSSB bedankt sich bei dem Jugendvorstand für die Organisation und den jugendlichen Schützen/-innen die daran teilnahmen.   Ergebnisliste Bilder vom Wettkampf      

Fabienne Schindler Deutsche Vizemeisterin

04. September 2021

     Der Pfälzische Sportschützenbund stellt einen weiteren Deutschen Vizemeister in der Disziplin „Luftpistole“ Schülerinnen Fabienne Schindler der Schützengesellschaft 1471 Bingen, errang bei den Deutschen Meisterschaften in München den Titel der Deutschen Vizemeisterin in der Disziplin „Luftpistole“ mit einem  Ergebnis von 182 Ringen, in der Klasse Schülerinnen. Der PSSB gratuiert Fabienne recht herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und ‚Gut Schuss‘.    

Sichtungsschießen des PSSB für 2022

25. Juli 2021

Ausschreibung zum Sichtungsschießen für den PSSB-Landeskader in Gewehr / Pistole am 18.09.2021 für Luftdruckwaffen und am 25.09.2021 für Kleinkaliberwaffen Weiteres entnehmen sie der Ausschreibung. Ausschreibung Mit freundlichen Grüßen    PSSB Präsident                                        Landessportleiter Günther Vetter                                             Thilo Neitsch

Landeskader-Vergleichswettkampf in München

10. Juni 2021

Landeskader-Vergleichswettkampf in München Die Landestrainerin des Bayrischen Sportschützenbundes hatte die Jugendkader Bogen aller DSB-Landesverbände zu einem Vergleichswettkampf der Landeskadersportler am 29./30.05.21 nach München-Hochbrück eingeladen, Hier nahmen die Bogenschützen des PSSB mit Erfolg teil.   Bericht

Bronce für Max Moulliet bei der European Junior Cup Bogen

24. Mai 2021

Nach fast zweijähriger Zwangspause fand im slowenischen Catez wieder ein europäischer Junioren-Cup statt. Das deutsche Team war mit insgesamt elf Nachwuchs-Schützen vor Ort und hatte vor allem in den Team-Wettbewerben Erfolg: Fünf Medaillen (2x Gold, 1x Silber, 2x Bronze) gewannen die Junioren und Kadetten.   Link zum DSB-Artikel

Sichtung für die European Youth Cup Bogen

03. Mai 2021

DSB-Sichtung Jugend Bogen in Kienbaum Auf Grund ihrer Leistungen im vergangenen Jahr empfahl der Landestrainer Bogen des PSSB zwei Landeskaderschützen zu einem Sichtungsschießen des DSB um die Teilnahme am European Youth Cup Mitte Mai in Slowenien. Zur großen Freude wurden Max Moulliet, Jugendklasse /SSV Hatzenbühl und Justine-Sophie Morgenstern, Juniorinnen/SV Schopp, zu der Sichtung von 23.- 25.4.21 in das olympische Trainingszentrum Kienbaum eingeladen.   Weiterer Bericht

Tessa Dietrich erfolgreich im Target Sprint

30. April 2021

Target Sprint Wettkampf Schweiz Filzbach Nach Monaten des Trainings und der Einschränkungen war es endlich wieder so weit. Unter Einhaltung aller Corona Regeln, hat uns die Schweiz vorgemacht, dass auch aktuell Wettkämpfe möglich sind. Ich hoffe sehr, dass auch bei uns in Deutschland bald wieder Wettkämpfe stattfinden können. Am 17. April fand in der Schweiz ein nationaler Qualifikationswettkampf statt. Unsere junge sehr ehrgeizige Athletin Tessa Dietrich durfte an diesem super organsierten Wettkampf teilnehmen. Aufgrund der Corona Beschränkungen waren leider nur Athleten U21 zugelassen (Marco und ich konnten somit leider nicht teilnehmen) Ich bin aber natürlich sehr gerne als Trainer mit Tessa mitgefahren. Es ist sehr schön zu sehen, wie professionell sie in diesem Alter schon trainiert und sich auf die Wettkämpfe vorbereitet. Sie nimmt sehr gerne Tipps an und verarbeitet diese sehr schnell. In der Schweiz wäre Tessa in Ihrer Altersklasse noch unter anderen Bedingungen gestartet als bei uns in Deutschland (hätte 2-mal liegend geschossen). Da wir aber für die Wettkämpfe bei uns trainieren wollen, haben wir sie eine Klasse hochgemeldet. Das war dann für sie ein sehr hoher mentaler Druck, da in ihrem Lauf auch Läufer und Läuferinnen waren, die bis 20 Jahre alt waren, auf den wir sie aber gut eingestellt haben und sie ihn sehr routiniert meistern konnte. Der Wettkampfort selbst liegt superschön. Die Laufbahn mit Schießstand und Alpenpanorama sowie Blick auf den Walensee. Das Wetter hat auch mitgespielt, die Vorläufe fanden noch bei Sonnenschein statt, bei den Finals hat es bereits leicht zugezogen, aber es war bestes Laufwetter. Nach einem kurzen Anschießen am Vormittag begannen dann die Vorläufe. Im Vorlauf konnte Tessa bereits zeigen, in welch guter Form sie sich befindet. Auf der ersten Runde konnte sie mit den älteren Jungs sehr gut mitlaufen, am Schießstand behielt sie die Nerven und konnte in einer superschnellen Schießzeit […]

Der Jugendvorstand sagt Danke.

29. November 2020

Danke! Lieber Michael,   für jede ehrenamtliche Tätigkeit kommt irgendwann der Tag, an dem sie endet. Dieser Zeitpunkt ist für Dich nun gekommen und Du hast dich entschieden, Dein Amt als Landesjugendleiter niederzulegen.   Wir möchten nun die Gelegenheit nutzen und Danke sagen. Danke für deine lange ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendvorstand. Danke für deinen Einsatz für die Jugend des PSSB. Danke für die gute, freundschaftliche Zusammenarbeit. Danke, dass Du immer ein offenes Ohr für uns hattest und uns immer unterstützt hast Danke für den vielen Spaß, den wir zusammen hatten   Du hast mit deiner offenen Art und deinem Engagement viel für die Jugendarbeit im PSSB geleistet und dafür verdienst Du unsere Anerkennung und unseren Respekt.   Der Jugendvorstand
1 2 3 4 5 6 8