Allgemein

Landessportlerwahl Rheinland-Pfalz

13. Januar 2025

Bei der Wahl zum Sportler des Jahres des Landessportbundes Rheinland-Pfalz hat unser gehörlosen Sportler Erik Hess den 2. Platz belegt. Am Ende haben Erik 0,2% zu Platz 1 gefehlt. Dennoch eine ganz hervorragende Platzierung. Der PSSB gratuliert recht herzlich zu diesem Erfolg und wünscht Erik weiterhin alles Gute und viel sportlichen Erfolg. Vielen Dank auch an Alle, die an der Wahl teilgenommen haben. Im November diesen Jahres stehen die Deaflympics in Tokio an. Es wäre wahrlich eine tolle Sache, wenn er sich dafür qualizieren kann. Wir drücken ihm auf alle Fälle fest die Daumen dafür. gez. R. Wirtz

Abschlußtraining des PSSB-Kader

24. Dezember 2024

Training PSSB Landeskader mit Weihnachtskaffee   Am Samstag, den 21. Dezember 2024 fand bei der Schützengesellschaft Rheingönheim ein Kadertraining mt abschließendem Weihnachtskaffee statt. Krankheitsbedingt gab es ein paar Ausfälle von Kadersportlern zu beklagen, während der Trainerstab vollzählig anwesend war. So herrschte bei diesem Kadertraining ein sehr intensives Verhältnis Landestrainer zu Kadersportler. Zu Beginn des Kadertrainings wurde kurz auf den im November stattgefundenen Ländervergleichskampf in Dortmund sowie die eine Woche zuvor durchgeführte EM-Sichtung Luftgewehr reflektiert. Resultierend aus den Erfahrungen beim Ländervergleichskampf gibt es eine neue Verhaltensregel für den Landeskader. Ab sofort werden während eines Kadertrainings keine Mobiltelefone mehr benutzt. Selbstverständlich gilt dies nicht bei Notfällen und in Pausen. Das Kadertraining begann um 09:00 Uhr und endete kurz vor 16:00 Uhr. In der Luftdruckhalle war die Temperatur kühl und das Training musste mehrfach für eine Aufwärmpause unterbrochen werden. Ab 16:00 Uhr war der PSSB Weihnachtskaffee geplant. Die Schützengesellschaft Rheingönheim hatte den Gastraum sehr schön eingedeckt und es war mollig warm. Zum Weihnachtskaffee waren Eltern, Freunde und Fahrer eingeladen. Es waren einige Gäste zum Weihnachtskaffee anwesend. Unter anderem der Landessportleiter Thilo Neitsch sowie Armin Klamt, der designierte Fachverbandsvorsitzende Sportschießen Rheinhessen. Alle Kadersportler und Landestrainer erhielten ein ‚kleines‘ Weihnachtsgeschenk – einen Zollstock mit dem Aufdruck ‚PSSB Landeskader‘ sowie ein kleines PSSB Handtuch zum Anhängen für das Gewehrstativ. Ein besonderes ‚Geschenk‘ erhielten Hanna und Daniel Bühlmeyer von Armin Klamt. Alle Nationalschützen müssen sich für das Training im Bundeskader eine ‚Pulsuhr‘ anschaffen. Im Bundeskader wird ab dem nächsten Jahr zielgerichtet mit Ruhe- und Zielpuls gearbeitet. Beide Pulsuhren wurden über den Fachverband Sportschießen Rheinhessen finanziert. Diese Nachricht wurde von Hanna und Daniel überaus dankend aufgenommen. Danach gab es ausreichend Kuchen und Plätzchen. Vielen Dank an das PSSB Präsidium für das Sponsoring des Weihnachtskaffee und dem Fachverband Sportschießen Rheinhessen für das Weihnachtsgeschenk. Ebenso ein herzliches Dankeschön an alle […]

EM-Sichtung Dezember 2024

22. Dezember 2024

Pfälzischer Sportschützenbund ganz vorne dabei. Die Europameisterschaftssichtung in der Disziplin Luftgewehr fand auf der Standanlage des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt-Schwanheim vom Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Dezember statt Bericht    

Landesmeisterschaft 2025

18. Dezember 2024

Allgemeines Allgemeine Ausschreibung    Stand 05.21.2024 Klassen&Schusszahlen für 2025  Stand 08.12.2024 Austragungsorte der Landesmeisterschaften LMS 2025 Planung  (Stand 31.12.2024, Änderungen mit Ä)   Bogen Ausschreibung LM WA Halle 2025 * Klassen und Jahrgänge 2025 Bogen * Klassen Auflagen LM Bogen Halle 2025 * Zusatzblatt für Mannschaften in der Halle * Limitzahlen und Zulassung Bogen Halle * Zeitplanung LM Bogen WA Halle 2025 Ausschreibung LM WA im Freien *Klassen Auflagen LM Bogen WA im Freien 2025 *Zeitplan für Bogen im Freien Ausschreibung Feldbogen Ausschreibung Bogen 3D Blasrohr Regelwerk Blasrohr 25m Sicherheitshinweis des DSB Schiessbrille Sicherheithinweisblatt  -Gültig für Meisterschaften des PSSB- Vorschießen Antrag Vorschießen Landesmeisterschaft Limitzahlen Gewehr Pistole Laufende Scheibe Armbrust Vorderlader Wurfscheiben Bogen Halle Bogen WA im Freien Helfereinteilung Helferliste Gewehr Helferliste Pistole Helferliste Bogen Helferliste Armbrust Helferliste Sommerbiathlon Helferliste Laufende Scheibe Helferliste Wurfscheiben Helferliste Liste „B“ Helferliste Phillippsburg Helferliste Vorderlader Gesamtstarterliste LM 2025 Ergebnisse Landesmeisterschafts Stand XX.XX.2025 Medaillenspiegel Gesamt  

Ausschreibung Neujahrscup 2025

12. Dezember 2024

Neujahrscup 2025 Am 25.01.2025 in Appenhofen Disziplin:       Luftgewehr / Luftpistole Klassen:         Schüler                       2011 – 2013 Jugend/Junioren         2005 – 2010   Startereinteilung Ausschreibung komplett  

Brief des DSB Präsidenten

10. Dezember 2024

Mittlerweile ist es schon Tradition, dass sich der DSB-Präsident Ende des Jahres mittels Präsidentenbrief direkt an die Vereine sowie Schützinnen und Schützen wendet. So auch dieses Mal kurz vor Jahresende. Dabei blickt Hans-Heinrich von Schönfels auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück, gibt aber auch einen Aus- und Überblick zu den wichtigsten Terminen und Themen nächstes Jahr. Der gesamte Brief des Präsidenten

Forderungen des DSB zur Bundestagswahl 2025

02. Dezember 2024

Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl 2025 stattfinden. Und damit werden auch die Wahlprogramme der Parteien zeitig – voraussichtlich noch im Dezember 2024 – verabschiedet. Der Deutsche Schützenbund reagiert darauf und hat einen Forderungskatalog mit sechs zentralen Punkten aufgestellt. Der gesamte Artikel des DSB

Abstimmen Landessportlerwahl

02. Dezember 2024

Unser gehörloser Sportler ERIK HESS ist nominiert für die Landessportlerwahl des Jahres 2024 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Es wäre schön, wenn Ihr an der Wahl teilnehmt und Erik eure Stimme bekommt. Über den Link ==> www.landessportlerwahl.de kommt man zur Wahl. Es MUSS 3x gewählt werden. Folgend drei Kategorien gibt es: die Sportlerin des Jahres der Sportler des Jahres, in dieser Kategorie steht ERIK zur Wahl das Team des Jahres Es ist NICHT möglich z.B. nur den Sportler des Jahres zu wählen, es müssen auch die Sportlerin und das Team des Jahres gewählt werden. Jeder Teilnehmer an der Wahl kann bis zu 5 Punkte (maximal) an einen Sportler, eine Sportlerin oder ein Team vergeben. Pro Kategorie gibt es 5 Auswahlmöglichkeiten, also 5 Sportler, 5 Sportlerinnen und 5 Teams. In jeder Kategorie muss jede Wahlmöglichkeit mindestens einmal ausgewählt werden (5-4-3-2-1 Punkt). Natürlich gibt man bei der Wahl zum Sportler des Jahres Erik Hess 5 Punkte, Allen anderen dann jeweils 4, 3, 2 und 1 Punkt. So verfährt man bei jeder Kategorie. Am Ende der Wahl muss dann noch der Name, Vorname, Strasse, Hausnummer, PLZ und Wohnort angegeben werden. Die IP-Adresse wird automatisch erstellt. Die IP-Adresse wird geholt, damit man nicht zweimal an der Wahl teilnimmt. Damit auch sichergestellt ist, dass kein Roboter teilnimmt muss dann noch ein Code eingegeben werden. Dann noch auf ‚Abstimmen‘ drücken und die Wahl ist getan. Rüdiger Wirtz
1 2 3 19