Artikel von Redaktion

Meisterehrung des Landessportbund Rheinland-Pfalz

26. Februar 2025

Am Freitag, den 21. Februar 2025 fand die Meisterehrung des Landessportbund Rheinland-Pfalz in der kING Kultur- und Kongresshalle in Ingelheim statt. Die Halle wurde um 16:00 Uhr geöffnet und Sportler und Publikum ‚füllten‘ diese schnell. Bei der Meisterehrung werden rheinland-pfälzische Sportler, die 2024 in der Aktivenklasse bei Welt- und Europameisterschaften eine Medaille gewinnen oder sich den Titel des Deutschen Meisters sichern konnten, mit der Meisterschaftsnadel in Gold sowie Mannschaften mit der Meisterschaftsplakette dekoriert. Bericht Rüdiger Wirtz Artikel Landessportbund RLP Bilder Meisterehrung  © Yakira Klein Bilder Meisterehrung Landessportbund © LSB Seydel  

Einladung zur Gesamtvorstandssitzung Frühjahr 2025

18. Februar 2025

zur Frühjahr-Gesamtvorstandssitzung des PSSB am Samstag, den 15. März 2025, 10:00 Uhr, im Schützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg, SV Albisheim, Stetter Straße, 67308 Albisheim Nach §12 unserer Satzung gehören das Präsidium, der Ehrenpräsident, die Kreisoberschützenmeister, der Landeslehrwart, Ref. Waffenrecht und der Landespressewart dem Gesamtvorstand an. Einladung komplett als PDF

3. Auwälder Bogenturnier

02. Februar 2025

Die TG Waldsee veranstaltet das 3. Auwälder Bogenturnier am Samstag 11.10 bis Sonntag 12.102025 in der Rheinauenhalle 2 der Turngesellschaft Waldsee Wörthstr. 1, 67165 Waldsee komplette Ausschreibung Flyer

Ausschreibung zum 3. Internationalen Rheinhessen-Cup

30. Januar 2025

Veranstalter: Schützenkreis Mainz-Alzey-Worms e.V. Veranstaltungsort: SG Bingen 1471 e.V., Bingen-Dietersheim Anfahrtsbeschreibung unter https://www.sgbingen.de/anfahrt.php Termine: 05. April 2025 Luftpistole und Luftpistole-Auflage 06. April 2025 Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage Gesamte Ausschreibung zum Rheinhessen – Cup Meldeformular Rheinhessen –  Cup Meldeformular als Excel zum download

Neujahrscup 2025 – Anna Scholz macht das Triple perfekt

27. Januar 2025

Am 25. Januar fand in Appenhofen der 6. Neujahrscup statt. Nach den  Vorstandswahlen im letzten Jahr, war dies die ‚Feuertaufe‘ für den neu  zusammengesetzten Jugendvorstand des PSSB. Die Durchführung, der Ablauf und  die Siegerehrung waren bestens vorbereitet. Eine rundum gelungene Veranstaltung  und man freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr. Die Standanlage war bestens  vorbereitet durch den Schützenverein Appenhofen. Beim Neujahrscup waren fast 50 Schüler-, Jugend- und Juniorenschützen in den  Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole am Start. Nach insgesamt sechs  Durchgängen, jeder Teilnehmer musste in zwei Durchgängen an den Start gehen, standen die Finalteilnehmer in den Klassen Schüler Luftgewehr und Jugend &  Junioren Luftgewehr sowie Luftpistole fest. In den Vorkämpfen wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Die jeweils besten Acht des Vorkampfes qualifizierten sich für das Finale. Die drei Finals waren von Spannung geprägt und stellten wie auch in den  vergangenen Jahren für die zahlreichen Zuschauer das Highlight des Tages dar. Für den einen oder anderen Teilnehmer war es das erste Finale. Und wer bei den Vorkämpfen an der Spitze war, war das aber nicht unbedingt im Finale. Das Luftgewehr Finale der Schüler gewann Lina Hartmann vom Schützenverein Impflingen. Im Luftpistolen Finale der Jugend & Junioren war Colin Wiedemann vom  Schützenverein Appenhofen erfolgreich. Er hatte durchaus ‚ernste‘ Konkurrenz durch  Elias Kirberger von der Schützengesellschaft Speyer. Elias ist das erste Jahr in der  Jugendklasse und bot Routinier Colin einen spannenden Wettkampf. Allerdings gibt  es eine ‚Finalsau‘, die nun schon zum dritten Mal in Folge den Neujahrscup gewonnen hat – Anna Scholz vom Schützenclub Böhl. Sie zeigte keinerlei Nerven im Finale. Wenn Sie eine 10 braucht, dann macht sie die auch! Nach der ersten 5-er Serie im Finale lag sie auf Platz 2. Nach 10 Schuss im Finale führte sie und gab  diese Führung bei keinem der folgenden Schüsse wieder ab. Einfach grandios. […]
1 2 3 25