ISAS Dortmund 2017
Wie in jedem Jahr startete die Kadersaison der Schützen mit der ISAS in Dortmund. Der Kader des Pfälzischen Sportschützenbundes war mit einer großen Mannschaft in Dortmund vertreten. Neben dem leitenden Trainer Alois Straßer waren die Gewehrtrainer Kirsten Weidner und Rüdiger Wirtz dabei. Der Gewehrbereich wurde vertreten durch Lara Hasenstab, Martina Sprengard, Hannah Steffen, Sonja Schäfer und erstmals waren die beiden ‚Youngster‘ Rebecca Geiger und Michelle Hauck am Start. Übernachtet wurde im Hotel ibis Styles Dortmund West. Auch im Jahr 2016 war man in diesem Hotel. Die Zimmer sind gut und beim Frühstücksbuffet im Hotel fehlte es an nichts und es blieb kein Wunsch unerfüllt. Alle Sportlerinnen gingen in den Disziplinen KK liegend, KK 3×20 und Luftgewehr an den Start. Die Zielsetzung für die Wettkämpfe in Dortmund war das Erreichen der DSB Rangliste für mindestens zwei Sportlerinnen. Die Wettkämpfe starteten freitags mit der Disziplin KK Liegend. Die Sportlerinnen des Pfälzischen Sportschützenbundes waren im letzten Durchgang um 16:35 Uhr eingeteilt. Bis auf Hannah erreichten die Sportlerinnen nicht die 600-er Marke und das bei Zehntelwertung. Mit 613,4 Ringe war Hannah am Ende auf Platz 15 zu finden. Alles in allem endete dieser Tag doch recht ernüchternd für die Sportler und die Trainer. Der Frust des Tages wurde dann abends beim Westfälischen Bankett ‚weggetanzt‘. Da die ersten Starter aber am Samstag schon um 08:15 Uhr beim KK Dreistellungskampf eingeteilt waren endete der Freitag früh. Das Frühstück am Samstagmorgen war für 06:30 Uhr angesetzt. Frisch gestärkt ging es anschließend mit der gesamten Mannschaft auf den Schießstand. Drei Sportlerinnen waren im 1. und weitere drei Sportlerinnen im 2. Durchgang eingeteilt. Man merkte allen an, dass man es heute beim KK Dreistellungskampf besser machen wollte als am Freitagnachmittag. Und das gelang auch vortrefflich. Das i-Tüpfelchen an diesem Tag war der Finaleinzug von Sonja Schäfer in den KK […]