Aktuelles
24. Pfälzisches Auflageschiessen für Senioren 2017 – Gesamtergebnis
Termin: Samstag, den 16. September 2017 Ort: Rheinzabern, An der Freizeitanlage 8 Beginn: 10:00 Uhr Letzte Scheibenausgabe: 15:30 Uhr Siegerehrung: ca. 17:00 Uhr Schusszahl: 30 Schuss und Probe in 45 Minuten auf elektronische Scheiben. Startgeld 5,00 €URO pro Starter u. Disziplin Ausschreibung 2017 Anmeldeformular 2017 Gesamtergebnis
Landesmeisterschaften 2018
Bogen-Halle, Gewehr, Pistole, Wurfscheiben, Laufende Scheibe, Armbrust, Feldbogen, Bogen im Freien und Vorderlader
Luftgewehr Rundenkampfbögen 2017
Rundenkampfleiter Edelmaier Jürgen Tel.: 06233 / 41641 Fax: 06233 / 46570 E-Mail: j.edelmaier@t-online.de
Luftpistole Rundenkampfbögen 2017
Rundenkampfleiter Edelmaier Jürgen Tel.: 06233 / 41641 Fax: 06233 / 46570 E-Mail: j.edelmaier@t-online.de
Gabi Haas holt Mannschafts-Gold bei der EM 2017 in Granada
Gabriele Haas, neu im Nationalteam, konnte in der Mannschaft „El Alamo“ (Perkussionsrevolver 50 Meter) mit 79 Ringen zum Teamerfolg beitragen. Ihre beiden Kollegen, Jörg Klock (82 Ringe) und Joachim Haller (77 Ringe,) machten das Ergebnis „rund“ und formten eine Goldmedaille.
Bezirksliga Rhein – Nahe 2018
Rundenkampfleiter Spitznagel, Armin Tel.: 06349 / 929995 Fax: 06349 / 9632962 Handy: 0157 / 76818340 E-Mail: rk-leiter@sv-rohrbach.de
Sven Müller verteidigt seinen Titel und wird erneut Deutscher Meister in der Juniorenklasse
Deutsche Meisterschaft – Target Sprint in München 2017 Sven Müller verteidigt seinen Titel und wird erneut Deutscher Meister in der Juniorenklasse. Pfälzer Biathleten sichern sich das Podest Heiße Rennen lieferten sich die Biathleten bei der DM Target Sprint in München bei 30 Grad Temperaturen. Mit großem Tempo und scheinbar unbeeindruckt von der Hitze jagten die Athleten die drei Runden a 400 m über die Bogenwiese in München und absolvierten 2 Schießeinlagen im Luftgewehr auf 10 m, um jeweils 5 Ziele zu treffen. Dabei hatten die Biathleten vom SV Edelweiß Steinwenden wieder die Nase vorn. Sven Müller, Deutscher Meister 2015, 2106 und Weltmeister 2017 in dieser Disziplin, holte sich erneut den Titel des Deutschen Meister Junioren 2017. Sein Bruder Marco Müller sicherte sich Platz 9 in dieser Klasse. Marion Fernekess vom SV Edelweiß Steinwenden belegte Platz 3 und holte sich die Bronzemedaille. Sie startet normal in der Klasse Senioren, da die Mindestteilnehmerzahl pro Klasse 12 Teilnehmen betragen, startete Sie in der Klasse Damen II. Trotz der Zusammenlegung der Klassen stieg sie auf das Podest. Hut ab. Stephan Werner (SG Bingen) erzielte in der Herren II den zweiten Platz und nahm die Silbermedaille mit in die Pfalz Wir gratulieren allen Biathleten und hoffen, dass Sie ihre Form gut über den Winter bringen. Doch vorher treffen sich alle zum letzten Wettkampf des Saar-Pfalz-Cups mit Abschluss in Rissenthal am 3.September. Jürgen Weiler Referent Sommerbiathlon Schiller Ildiko BSBV 1991 e.V., Sternthal Simone Vorwaldschützen Renholding e.V., Marion Fernekess SV Edelweiß Steinwenden Sven Müller, SV Edelweiss Steinwenden, Hubl Max, SV Mademühlen, Wagner Marcel SV Bondorf Bericht von Erich Schmidt
Endtabelle der Jugendrunde Bogen im Freien 2017
Hallo Ihr Lieben, anbei erhaltet Ihr die Endtabelle der Jugendrunde Bogen im Freien 2017. In der Wertung verblieben, nachdem sie für alle drei Kämpfe ein Ergebnis geliefert hatten, 66 Jugendliche und damit rd. 80% der gemeldeten Teilnehmer. Nach einigen Rundmails konnte die für den 3. JRK benötigte Scheibenanzahl auf 19 Scheiben reduziert werden und so konnten wir gestern bei dem von Bogensport Buhles zusammen mit dem SSV Herschberg ausgetragenen Endkampf in Wallhalben in einem Durchgang starten. Für den hervorragenden Wettkampf vielen Dank an den Ausrichter, der jedoch – so viel Kritik sei erlaubt – bei der Verpflegungsplanung noch etwas nachbessern kann. Trotz dieser Bemühungen im Vorfeld hätten am Ende aufgrund weiterer Ausfälle dann auch 16 Scheiben ausgereicht, aber da steckt man eben nicht drin. Leider musste die Kampfrichterin Ann-Kathrin Woschitz einige Schützen, die anscheinend aufgrund des herrlichen Wetters (trocken und angenehm warm) zu euphorisch wurden, in ihre Schranken weisen. So mussten selbst die Kleinsten leidlich erfahren, dass das Schießen bei Rot mit dem Abzug des besten Pfeils geahndet wird. Zur Siegerehrung liefen die Jugendlichen mit muskalischer Begleitung unter dem Beifall der Anwesenden in die Arena ein. Viele der Jugendlichen hatten zur Siegerehrung bereits die diesjährigen T-Shirts der Jugendrunde angezogen. Der PSSB wurde bei der Siegerehrung von der Landesbogenreferentin Gila Meinelt und dem Landestrainer Bogen Michael Jeschur vertreten. Leider konnte erneut kein Vertreter der pfälzischen Schützenjugend zur Siegerehrung vor Ort sein. Dem BSV Kandel (1. JRK) und der SG Landstuhl (2. JRK) nochmals vielen Dank für die Ausrichtung. Ebenfalls vielen Dank an Ann-Kathrin Woschitz, die auch mit neuer A-Kampfrichterlizenz für die Jugendrunde zur Verfügung stand. Meinen Dank auch an Werner Meinelt für die Fotos der Jugendrunde. Und nun noch ein kleiner Ausblick auf das kommende Schießjahr 2018. Für die Hallenrunde habe sich erfreulicherweise mit dem SSV Otterstadt, dem BSC Worms-Pfeddersheim und […]