MENU

Meisterschaften

Vorderlader D – Cup 2023

04. Oktober 2023

Am Wochenende 16./17. September 2023 fanden in Ludwigshafen und Baumholder die Wettbewerbe des Deutschland-Cups (D-Cup) Kugel und Wurfscheibe statt. Am D-Cup nahmen Mannschaften von 11 Landesverbänden teil. D- Cup Ergebnisse 2023 – Kugel D- Cup Ergebnisse 2023 Wurfscheibe Bilder

DM Bogen im Freien 2023 – Wiesbaden vom 08.09. – 10.09.2023

10. September 2023

Insgesamt nahmen 11 Bogensportler:innen vom PSSB an der DM Bogen im Freien vom 08.-10.09.2023 in Wiesbaden teil. Am Freitag erzielte Andrea Flöck-Schmitt in der Klasse Compound Damen den 6. Platz mit 672 Ringen. Damit qualifizierte sie sich für das 1/8 Finale. Andrea unterlag leider im Viertelfinale mit 2 Ringen, belegte somit einen hervorragenden 7. Platz im Finalschießen. Bei den Compound Herren Master erzielten Rainer Schmitt mit 652 Ringen den 24. Platz und direkt gefolgt von Holger Conrad mit 651 Ringen den 25. Platz. Am zweiten Tag der DM startete Karlheinz Clauter und belegte in der Klasse Blankbogen Master den 24. Platz mit 556 Ringen. Das größte Teilnehmerfeld des PSSB startete am Sonntag und erzielte folgende Ergebnisse: In der Klasse Recurve Senioren erzielte Horst Zahneisen den 16. Platz mit 604 Ringen und Hermann Hahnfeld den 30. Platz mit 572 Ringen. Für die Recurve Master männlich erzielte Guido Kurz den 38. Platz mit 591 Ringen, dicht gefolgt von Joachim Neitzel auf dem 39. Platz mit ebenfalls 591 Ringen. Bei den Recurve Master weiblich war Andrea Sommer besonders erfolgreich und holte sich den 4. Platz mit 605 Ringen. Luke Freisinger holte sich ebenfalls einen sensationellen 4. Platz mit 643 Ringen bei den Recurve Schüler A. Und zu guter letzt unser jüngster und erfolgreichster Starter in der Klasse Blankbogen Schüler A ist Jonas Bauer. Er holte sich in seiner Klasse den 3. Platz mit 570 Ringen! Mit diesem wahnsinns Ergebnis, stellt er den aktuellen Pfalzrekord erneut ein. Herzlichen Glückwunsch allen Bogensportler:innen zu den super Ergebnissen. Weiterhin alle ins Gold und viel Erfolg. Ann – Kathrin  Kerch  

PSSB bei der DM in München erfolgreich

30. August 2023

Bei der Deutschen Meisterschaft in München, vom 18.08. bis 27.08.2023, waren die Schützen des PSSB sehr Erfolgreich. Sie nahmen insgesamt 19 Medallien wie folgt mit nach Hause: 7 x Gold 5 x Silber 7 x Bronze Hier sind folgende Schützen und Vereine hervorzuheben: im Einzel Kraus Stefan mit 3 x Gold Ziegler Gerd mit 2 x Gold als Verein der SV Herxheim mit 1 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze. Medaillengewinner PSSB_Web Der PSSB bedankt sich bei allen Schützen und -innen die an der DM teilgenommen haben. gez. das Präsidium des PSSB

Landesmeisterschaft 2023

20. Juni 2023

Gewehr, Pistole, Wurfscheiben, Laufende Scheibe, Armbrust, Feldbogen, Bogen-Halle, Feldbogen, Bogen 3D, Bogen im Freien, Vorderlader, Sommerbiathlon, Target Sprint und Blasrohr

Martina Sprengard erfolgreich

21. November 2022

Ein weiterer toller Erfolg die PSSB Armbrustschützen. Martina Sprengard belegte beim Weltcup-Finale in München den 3. Platz, bei Armbrust 10m. Nach dem Vorkampf lag sie auf Platz 1. und verteidigte den 3. Platz im Finale. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg vom PSSB.   Ergebnisliste

Medaillen bei der DM 2022 in Reisbach

07. Oktober 2022

Bei der Deutschen Meisterschaft 2022 im Target Sprint in Reisbach gab es folgende Erfolge.   Bei der Deutschen Meisterschaft im Target Sprint konnte Tessa Dietrich ihren Deutschen Meister Titel verteidigen. Sven Müller wurde 3. Tessa Dietrich machte einen perfekten Vorlauf mit null Fehler hatte sie souverän die schnellste Zeit. Im Finale ging sie auf der schwierig zu laufenden Strecke schnell an und setzte sich an die Spitze. In einem engen Wettkampf sicherte sie sich gold. Zudem war sie in den Finalläufen die schnellste Dame!!! Ein hervorragendes Ergebnis. Sven Müllers Vorlauf lief nicht ganz optimal konnte sich aber fürs Finale qualifizieren. Es war ein sehr enger Wettkampf nach dem ersten schießen lag er noch auf Platz sechs konnte sich aber vorarbeiten. In einer sehr harten schlussrunde sicherte er den 3. Platz. Auf der Strecke war es durch den Regen sehr rutschig und man musste vorsichtig sein um nicht zu stürzen. Wir sind beide sehr erleichtert, dass es so gut geklappt hat, da wir beide die Woche davor erkältet waren jetzt heißt es kurz ausruhen, ende des Monats beginnt dann die Vorbereitung für die neue Saison. Dieter Zeller wurde bei den Herren 4 4. Ergebnisliste Bilder folgen.
1 2 3 4 10