MENU

Artikel von Landessportleiter

2. DSB Rangliste / WM-Qualifikation mit KK-Gewehr & Luftgewehr

06. August 2018

2. DSB Rangliste und WM-Qualifikation mit KK-Gewehr & Luftgewehr   Zunächst vorneweg – unser Kadermitglied Hannah Steffen hat sich nach dem letzten Jahr wieder für die Weltmeisterschaften, dieses Mal in Südkorea, qualifiziert. Ein unglaublicher Erfolg für die sympathische junge Sportlerin. Der Pfälzische Sportschützenbund und alle seine Mitglieder gratulieren Hannah recht herzlich zu diesem großen sportliche Erfolg und wünschen der gesamten deutschen Mannschaft viel Erfolg und ‚Gut Schuss‘ in Changwon. Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Mittwoch, den 25. bis Sonntag, den 29. Juli wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit dem Luftgewehr geschossen. Zusätzlich wurde die 2. Runde der WM-Qualifikation durchgeführt. Der Mittwoch war ausschließlich Trainingstag für Luftgewehr. Am Donnerstag wurden dann zwei Luftgewehr-Programme für die Rangliste geschossen. Diese beiden Ergebnisse zählten auch zur WM-Qualifikation. Freitag und Samstag fand jeweils ein Programm KK 3×40 für die Rangliste und WM-Qualifikation und am Sonntag dann noch das letzte Programm KK liegend für die WM-Qualifikation statt. Also ein recht volles Programm, das die Sportler zu bewältigen hatten. Für den Pfälzischen Sportschützenbund gingen mit dem Luftgewehr Michelle Hauck und Hannah Steffen an den Start. Bei KK 3×40 war es Lara Hasenstab und Hannah Steffen. Als Betreuer und Trainer waren Kirsten Weidner und Rüdiger Wirtz dabei. Bei ihrem Start für die Luftgewehr Rangliste erzielte Michelle 615,6 und 611,7 Ringe. Ein guter Erfolg, auf dem sich aufbauen lässt. Bei ihrem 1. Wettkampf war der Anfang eher gemächlich und das Ende sehr stark. Bei der letzten 10-er Serie des 1. Wettkampfs schoss Michelle 106,0 Ringe. Das war die zweithöchste 10-er Serie alle Juniorinnen an diesem Tag. Beim 2. Wettkampf lief es genau anders rum. Michelle fand gut in den Wettkampf und zum Ende hin lief es leider nicht mehr besonders rund. Am Donnerstagabend fand sich Michelle auf Platz 33 der […]

Ehrenmitglied Hella Göbel verstorben

24. Juli 2018

Voller Trauer haben wir die Nachricht vom unerwarteten Tod unseres Ehrenmitgliedes Hella Göbel entgegengenommen Sie hat sich um unseren Verband als Landesdamenleiterin und Landesschriftführerin besonders verdient gemacht. Ihre Ernennung zum Ehrenmitglied erfolgte im Jahre 2001. In Dankbarkeit werden wir ihr stets ein würdiges Andenken bewahren.   Für das Präsidium und Gesamtvorstand des Pfälzischen Sportschützenbund Günther Vetter Präsident

WM-Qualifikation und 1. Rangliste in Suhl

13. Juli 2018

Pfälzischer Sportschützenbund bei der 1. Rangliste KK sowie Schnellfeuerpistole & WM-Qualifikation KK und Luftgewehr in Suhl Die 1. Rangliste KK sowie die WM-Qualifikation KK und Luftgewehr fand von Mittwoch, den 4. Juli bis Sonntag, den 8. Juli in Suhl statt. Zeitgleich war die 1. Rangliste Schnellfeuerpistole ebenfalls in Suhl. Die WM-Qualifikation Luftgewehr fand am Donnerstag 5. Juli statt. Jeder Teilnehmer musste zwei 60 Schuss Programme abgeben. Von Freitag bis Sonntag wurde dann nur noch KK geschossen. Freitag und Samstag KK 3×40 für die Rangliste und WM-Qualifikation. Am Sonntag dann KK liegend, dies aber nur für die WM-Qualifikation. Vom Pfälzischen Sportschützenbund (PSSB) hatten sich Lara Hasenstab für die KK Rangliste und Niclas Schäfer für die Rangliste Schnellfeuerpistole AK16 qualifiziert. Das bedeutet, dass Niclas keine 4 Sekunden Serie schießen muss. Hannah Steffen, Mitglied im C-Kader des Deutschen Schützenbundes, trat bei der KK Rangliste und bei der WM-Qualifikation Luftgewehr an. Michelle Hauck wurde leider nicht für die WM-Qualifikation Luftgewehr zugelassen. Noch war das Starterfeld zu stark für sie. Michelle startet aber bei der 1. Rangliste Luftgewehr in München Ende Juli. Als Trainer vor Ort fungierten Rüdiger Wirtz (Gewehr) und Dirk Wagner (Pistole). Der leitende Trainer Alois Straßer war krankheitsbedingt nicht in Suhl dabei. Mittwochmorgen um 10:00 Uhr machte sich die erste Delegation auf den Weg nach Suhl. Das Luftgewehr Training und die Bekleidungs- und Gewehrkontrolle war für 15:00 Uhr angesetzt. Da Hannah eine Woche vorher beim Junioren Weltcup am Start war (übrigens auch in Suhl) und ein entsprechendes Siegel für die Bekleidung hatte und das Gewehr ebenfalls untersucht wurde, musste sie nicht zur Bekleidungs- und Gewehrkontrolle. Das Nachmittagstraining mit dem Luftgewehr verlief sehr gut. So konnte man zuversichtlich auf den 1. Wettkampf schauen. Am Donnerstag wurden dann zwei Luftgewehr Wettkämpfe geschossen. Nachdem 1. Wettkampf lag Hannah mit 622,1 Ringen auf Platz 5. Das […]

Vierländerkampf in Luxemburg

11. Juli 2018

Vom 06.07. bis 08.07.2018 nahm der PSSB mit Schützen am Vierländerkampf in Luxemburg teil. Es wurde auf den Schießständen SC Bloëbierg in Senningen und beim ST Hesperange in Hesperange geschossen. Die Schützen und Schützinnen des PSSB erbrachten gute Leistungen, hervorzuheben sind die Leistungen von Naudsch Eva und Herrmany Sebastian. In der Gesamtwertung, belegte der PSSB den 2. Platz hinter den starken Belgiern. Folgende Platzierungen durch PSSB-Schützen-/-innen: Naudsch Eva 1. Pl.  KK-Liegend   611,2 Ringe 2. Pl. Luftgewehr    617,3 Ringe 3. Pl. 3×40              1161,4 Ringe Herrmany Sebastian 1. Pl. Luftgewehr    613,7 Ringe 2. Pl. 3×40             1176,7 Ringe Rink Stefan 1. Pl. 3×40             1184,7 Ringe Haas Gabriele 1. Pl. Luftpistole     569   Ringe Hasenstab Till 2. Pl. Luftpistole     554   Ringe Steffen Lena 1. Pl. Luftpistole     540   Ringe Ergebnisliste Luxemburg Ich bedanke mich, bei allen Schützen und Schützinnen, für die Bereitschaft an dem Länderkampf teilzunehmen und euren kameradschaftlichen Umgang miteinander, dass sich auch Abends nach dem Schiessen sehr positiv auf die Mannschaft ausgewirkt hat. Nächstes Jahr geht es nach Belgien, die Planungen laufen schon.   Neitsch, LSL

Jugendverbandsrunde 2018 – Rückrunde in Bingen/Ingelheim

04. Juli 2018

In diesem Jahr durfte der PSSB die Rückrunde der Jugendverbandsrunde ausrichten, welche vom 09. Juni – 10. Juni 2018 stattfand. Hierzu war schon im Vorfeld einiges zu organisieren, da sowohl für die Bogen-, als auch für die Pistolen- und Gewehrschützen aus vier Landesverbänden (Oberpfalz, Saarland, Thüringen und der Pfalz) geeignete Wettkampfstätten gefunden werden mussten. Geplant wurde die Teilnahme von ca. 95 Schützen über alle Disziplinen hinweg. Die passenden Wettkampfstätten fand man bei der SG Bingen sowie beim Schützenverein Ober-Ingelheim. Der Auftakt der Jugendverbandsrunde fand in Bingen statt. Landesjugendleiter Michael Thurner begrüßte alle Schützen, Betreuer, Trainer und zahlreiche Helfer. Danach teilten sich die Schützen auf die verschiedenen Wettkampfstätten auf. Zeitgleich ging es für alle Schützen samstags morgens um 10.00 Uhr los. Den Anfang machten die Schützen der Disziplinen: Luftpistole (SFP) Jugend/Junioren, 25 m Pistole Präzision, und die Bogenschützen in Bingen. Die Disziplinen KK 3 x 20 Jugend/Junioren-Schützen und Luftgewehr für Jugend und Junioren fand in Ingelheim statt. Um 11:15 Uhr starteten die Schüler mit Luftgewehr und Luftpistole in Bingen. Schlag auf Schlag wurden die einzelnen Wettkämpfe abgearbeitet. Auch beim Rückkampf konnten die Schützen der Pfalz wieder gute Ergebnisse erzielen. Wer und ob sich jemand zum Finale der Jugendverbandrunde qualifiziert hat bleibt abzuwarten. Um 17.30 Uhr waren alle Schützen fertig. Nach Abschluss der Wettkämpfe traf man sich wieder mit den Teilnehmern bei der SG Bingen. Die Zeit bis zur Siegerehrung wurde durch lustige Spiele verkürzt, welche die Betreuer der Landesverbände veranstalteten. Hier konnten sich die Schützen verbandsübergreifend kennenlernen und hatten viel Spaß. Gegen 18.30 Uhr wurden die Siegerehrungen vollzogen. Danach gab es ein leckeres Abendessen in der Gaststätte der SG Bingen. Alles in allem bleibt zu sagen, dass es sehr schöne Wettkämpfe waren. Bekanntschaften wurden gemacht, trainierte Abläufe konnten unter Wettkampfbedingungen geprobt werden. Die Jugendverbandsrunde hat das Ziel, dass man den jungen […]

Ranglistendebüt für Helena Maus

18. Juni 2018

Ranglistendebüt für Helena Maus  1. Pistolen-Rangliste in Suhl vom 08. – 10.06.2018 Auch in diesem Jahr schickt der PSSB seine besten Pistolen- und Gewehrschützen zur Rangliste. Für die Ranglisten-Turniere werden die besten Schützinnen und Schützen der Landesverbände entsandt, um sich mit den Schützen/Schützinnen der Nationalmannschaft zu messen. In diesem Jahr haben die Pistolenschützen den Anfang gemacht. Die 16-jährige Helena Maus durfte in Suhl ihre allererste Rangliste bestreiten. Geschossen wurde Luftpistole Junioren, Luftpistole + Sportpistole Juniorinnen. Helena trat in der Disziplin 10 m Luftpistole an und entsprechend groß war ihre Aufregung. Über das ganze Wochenende wurden drei Luftpistolen-Wettkämpfe geschossen. Im ersten Wettkampf schoss Helena selbstbewusst ihre erste Serie mit 96 Ringen, danach folgte eine gute Serie mit 94 Ringen. In der dritten Serie baute Helena leicht ab und erreichte 89 Ringe, konnte sich wieder sammeln und erreichte mit 90, 93 und 90 Ringen ein Ergebnis von 552 Ringen. Dies bedeutete im Gesamtwettkampf Platz 7. Auch im zweiten Wettkampf ließ Helena nichts anbrennen. Mutig und entschlossen ging sie an den Start. Sie startete mit einer hervorragenden 94er Serie, danach folgte eine 91er und 95er Serie. In der dritten Serie brach Helena leicht ein und musste sich mit einer 88er Serie zufrieden geben. Nichts desto trotz kämpfte Helena und sicherte sich mit einer 93er und 94er Serie ein Wettkampfergebnis von 555 Ringen. Diese Anstrengungen wurden mit Platz 4 belohnt. Am letzten Wettkampftag konnte Helena noch einmal ihre Leistung steigern. Mit absolut gleichmäßigen Serien konnte Helena 5-mal hintereinander 93 Ringe erreichen. In der letzten Serie erreichte sie 92 Ringe. Mit einem hervorragenden Wettkampfergebnis von 557 Ringen steigerte Helena ihre Leistung wieder um 2 Ringe und erreichte wohl verdient Platz 1. In der derzeitigen Gesamtrangliste belegt Helena den 5. Platz. Was für ein meisterliches Debüt bei der ersten Rangliste. Helena selbst und ihr Kadertrainer – […]

Jugendrunde-Bogen im Freien 2018

31. Mai 2018

Jugendrunde Bogen im Freien 2018. Die Bogenschützenjugend des PSSB führt auch dieses Jahr eine Jugendverbandsrunde durch, an folgenden Orten wird sie ausgetragen: 13.05.2018 Wallhalben 17.06.2018 Landstuhl 12.08.2018 Oppenheim Ausschreibung  13.05.2018 Ergebnis 17.06.2018 Ergebnis 12.08.2018 Ergebnis Liebe Grüße Sabine Höhn Rundenkampfleiterin

Erfolge bei der ISAS 2018 in Dortmund

28. März 2018

Der Kader des Pfälzischen Sportschützenbundes war bei der ISAS 2018 in Dortmund mit einer kleineren Mannschaft vertreten. Sie erreichten trotzdem gute Erfolge, überragend war Hannah Steffen mit einem 1. und 3. Platz.   Bericht von Rüdiger Wirtz                                         Hannah Steffen                                                                       Ihre Medallien
1 28 29 30 31 32 40