MENU

Aktuelles

Leistungsabzeichen NEU

27. Juni 2025

Die neuen Limitzahlen für das Leistungsabzeichen sind veröffentlicht. NEU: Es können jetzt auch Auflagenschützen und Bogenschützen das Leistungsabzeichen beantragen. Gesamtübersicht Leistungsabzeichen

31. Pfälzisches Auflagenschießen für Senioren 2025

27. Juni 2025

Termin:                                 Sonntag, den 21.09.2025                  Ort:                                        Schützenhaus Bingen-Dietersheim Beginn:                                   9:45 Uhr (Standbelegung) Letzter Durchgang:          16:00 Uhr (Standbelegung) Ausschreibung Anmeldung

WICHTIGER HINWEIS – Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader 2026

24. Juni 2025

Aus gegebenem Anlaß möchten wir nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Anmeldung für das Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader am Samstag, den 27. September 2025 in Rheingönheim an folgende Person zu schicken ist: Kirsten Weidner ==> weidner.kirsten@web.de und auf Kopie Rüdiger Wirtz (ruedigerwirtz@gmx.net) In den letzten Tagen wurden Anmeldungen nur an Rüdiger Wirtz geschickt. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldungen an Kirsten Weidner UND Rüdiger Wirtz. Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Mit besten Grüßen R. Wirtz zur Ausschreibung

Weltcup München & Rifle Trophy Pilsen

23. Juni 2025

Start beim Weltcup in München – das klingt doch nicht schlecht. Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen beim ‚Grand Prix of Liberation‘ in Pilsen, hatten sich Hanna und Daniel Bühlmeyer für den Weltcup in München qualifiziert. Für Daniel Bühlmeyer war es sein erster Weltcup überhaupt und das als Nationalschütze. Das ist schon etwas, auf das man stolz sein kann. Und sein Debüt am Donnerstag, den 12. Juni war grundsolide. Am Ende waren es 627,1 Ringe. Daniel hat stark angefangen und dann kamen 1-2 Schüsse, die etwas Unsicherheit gebracht haben. Das ist aber normal, auch für einen erfahrenen Schützen. Er hat sich aber gefangen und hat es gut nach Hause gebracht. So sahen es auch die Nationaltrainer. Hanna Bühlmeyer durfte sowohl im Luftgewehr als auch in KK 3 Pos ran. Am Sonntagmorgen 8. Juni hat der Ltd. Landestrainer Hanna zu Hause in Wassertrüdingen abgeholt und man fuhr gemeinsam nach München. In München angekommen ging es erst zur Waffen- und Bekleidungskontrolle, das war ‚easy‘. Danach wurde das Freie Training genutzt. Für Montag war PET Luftgewehr angesetzt. Auch hier alles bestens und man ging gut vorbereitet in den Wettkampf am Dienstag. Am Ende wurden es 628,8 Ringe. Bestimmt kein schlechtes Ergebnis, wer Hanna aber kennt, weiß wie es in ihr ausgesehen hat. Sie war schlicht und einfach mit sich selbst unzufrieden. Nun stand noch KK 3 Pos mit der Elimination am Mittwoch auf dem Programm. Das war allerdings wirklich nur ‚Grütze‘. Kniend und Stehend (eigentlich eine Stärke von Hanna) waren nicht auf ‚Normalniveau‘, so dass es am Ende nur 579 Ringe wurden. Zu wenig, damit war Hanna raus und nicht bei der Qualifikation dabei. Am Donnerstagabend fuhren Hanna und Daniel dann nach Hause. Wer nun glaubt, das war es und es steht ein ruhiges Wochenende an, der hatte sich getäuscht. Einmal schlafen und am […]

Ausschreibung für das Sichtungsschießen zum PSSB Landeskader 2026

08. Juni 2025

Das Sichtungsschießen dient zur Bildung eines PSSB-Landeskader (LK) für den Nachwuchs und den Erwachsenen Bereich (bis Jahrgang 1999, gültig für Neuanmeldungen) in den Disziplinen Gewehr und Pistole. Die Ergebnisse des Sichtungsschießens und die Ergebnisse der letzten Meisterschaften (Landes- und Deutsche Meisterschaften sowie Rundenwettkämpfe) in den Jahren 2024 und 2025 werden für die Beurteilung und einer Nominierung mit zu Grunde gelegt. gesamte Ausschreibung   ============================================================================   WICHTIGER HINWEIS – Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader 2026 Aus gegebenem Anlaß möchten wir nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Anmeldung für das Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader am Samstag, den 27. September 2025 in Rheingönheim an folgende Person zu schicken ist: Kirsten Weidner ==> weidner.kirsten@web.de und auf Kopie Rüdiger Wirtz (ruedigerwirtz@gmx.net) In den letzten Tagen wurden Anmeldungen nur an Rüdiger Wirtz geschickt. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldungen an Kirsten Weidner UND Rüdiger Wirtz. Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Mit besten Grüßen R. Wirtz ==============================================================================

EM Qualifikation KK in Hannover

04. Juni 2025

Die Leiden des ‚alten‘ Landestrainers – ein etwas anderer Bericht Auf geht’s zur ersten Runde der KK EM-Qualifikation zum Bundesstützpunkt Hannover. So klingt das doch richtig gut und man freut sich darauf. Verkehrsaufkommen, Stau und Vollsperrung sind schon das erste Hindernis auf dem Weg nach Hannover. Ok, eine mehr als 3-stündige Vollsperrung der Autobahn ist nicht alltäglich und sorgt für  entsprechende (negative) Stimmung. Es ist aber gut ausgegangen, man kommt noch rechtzeitig an zur Einlagerung der Waffen und Ausrüstungsgegenstände. Es muss auch mal ohne Training gehen. Es gab keine Erwartungshaltung für Hannover. Daniel hatte kleinere Probleme in den Riemenanschlägen. Seit Pilsen gab es Puls auf dem Arm. Es wurde hier und da verbessert und die Zielsetzung in Hannover war schlicht und einfach – mal sehen, wie es nun im Wettkampf funktioniert. Die drei Wettkämpfe waren grundsolide und damit waren wir sehr zufrieden. Hanna, in Hannover ein Kapitel für sich. Es war wie eine Überraschungstüte, man weiß nicht was drin ist. Und es gab eine Überraschung, allerdings eher in die Richtung Verwunderung, Erstaunen mit ein klein wenig Beklemmung trainerseits. In einer Woche startet der Weltcup! Wie wird das? Geht das gut? Was kannst Du bist dahin überhaupt noch machen? Ach was, es wird schon gut werden, mach Dir mal keine Sorgen. Das war die Gefühlswelt des Trainers in Hannover. Tempo war auch im Einsatz und Schnürsenkel als Schlaufe als Ersatz für die Knöpfe der Schießjacke. Stopp Klebeband nicht vergessen, ach ja Kopfschmerztabletten auch einpacken. Gott im Himmel, was musst Du noch alles mitnehmen auf Reisen. Als Pendant, manche bezeichnen einen als ‚Korinthenkacker‘ muss man an alles denken. Die Mitnahmeliste wird länger. Mit den Jahren wird man älter und das Gute daran, man wird auch gelassener. Früher hat das einem die Haare zu Bergen stehen lassen. Heute lacht man darüber – ‚Sie […]

Trauer um Erich Eisensteck

03. Juni 2025

PFÄLZISCHER SPORTSCHÜTZENBUND    Neustadt, im Mai 2025 Am 16.05.2025 verstarb Erich Eisensteck                                    ehemaliger Kreisoberschützenmeister und Ehrenmitglied im Alter von 90 Jahren. Voller Trauer haben wir die Nachricht entgegengenommen. Von 1977 bis 2003 war er Kreisoberschützenmeister des Schützenkreises Speyer. Seit 2004 war er Ehrenmitglied des Pfälzischen Sportschützenbundes e.V. Wir werden ihm ein dankbares Andenken bewahren. Klaus Baßler Präsident

Landeskadervergleich Welzheim 2025

21. Mai 2025

Der Landeskadervergleich der Bogenschützen fand vom 10. – 11. Mai 2025 in Welzheim statt. Hier die einzelnen Ergebnislisten und Finalbäume. Bericht und Bilder folgen Alle Einzelergebnisse Ergebnisse Mannschaftspokal Finalbaum Jugend M Finalbaum Jugend W Finalbaum Junioren Finalbaum Mannschaft Jugend Finalbaum Mannschaft Lucky Looser Finalbaum Mannschaft Schüler Finalbaum Mannschaft Verlierer Jugend Finalbaum Mannschaft Verlierer Lucky Looser Finalbaum Mannschaft Verlierer Schüler Finalbaum Schüler A Finalbaum Schülerinnen A
1 2 3 4 68