MENU

Aktuelles

Freies Training Gewehr und Pistole für DM Teilnehmer

29. Juni 2025

Auf Grund des ‚großen‘ Erfolgs im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr wieder ein ‚Freies Training‘ für alle PSSB Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften 2025 in München angeboten. Termin ist Samstag, der 16. August 2025 beim Schützenverein Ober-Ingelheim.  An diesem Trainingstag ist der Schießstand von 08:30 Uhr bis spätestens 18:00 Uhr für alle PSSB Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften in München geöffnet. Neben Training sind auch wieder Wettkämpfe geplant (KK 3 Pos, Sportpistole, Luftgewehr und Luftpistole). An diesem Freien Training werden aber KEINE Auflage-Disziplinen geschossen. Alle Einzelheiten zum Freien Training Gewehr & Pistole findet ihr in der Einladung im Anhang. Viele Grüße PSSB Präsidium Komplette Einladung als PDF

Leistungsabzeichen NEU

27. Juni 2025

Die neuen Limitzahlen für das Leistungsabzeichen sind veröffentlicht. NEU: Es können jetzt auch Auflagenschützen und Bogenschützen das Leistungsabzeichen beantragen. Gesamtübersicht Leistungsabzeichen

31. Pfälzisches Auflagenschießen für Senioren 2025

27. Juni 2025

Termin:                                 Sonntag, den 21.09.2025                  Ort:                                        Schützenhaus Bingen-Dietersheim Beginn:                                   9:45 Uhr (Standbelegung) Letzter Durchgang:          16:00 Uhr (Standbelegung) Ausschreibung Anmeldung

Landesmeisterschaft 2025

21. Mai 2025

Allgemeines Allgemeine Ausschreibung    Stand 05.21.2024 Klassen&Schusszahlen für 2025  Stand 08.12.2024 Austragungsorte der Landesmeisterschaften Landesmeisterschaften 2025   (Stand 31.12.2024, Änderungen mit Ä)   Bogen Ausschreibung LM WA Halle 2025 * Klassen und Jahrgänge 2025 Bogen * Klassen Auflagen LM Bogen Halle 2025 * Zusatzblatt für Mannschaften in der Halle * Limitzahlen und Zulassung Bogen Halle * Zeitplanung LM Bogen WA Halle 2025 Ausschreibung LM WA im Freien *Klassen Auflagen LM Bogen WA im Freien 2025 *Zeitplan für Bogen im Freien *Teilnehmerliste Bogen im Freien *Parkplätze für LM Bogen im Freien Achtung Beachten!!!! Ausschreibung Feldbogen Ausschreibung Bogen 3D Blasrohr Ausschreibung Blasrohr 2025 Regelwerk Blasrohr Liste „B“ PSSB Sicherheitshinweis des DSB Schiessbrille Sicherheithinweisblatt  -Gültig für Meisterschaften des PSSB- Vorschießen Antrag Vorschießen Landesmeisterschaft Limitzahlen Gewehr Pistole Laufende Scheibe Armbrust Vorderlader Wurfscheiben Bogen Halle Bogen WA im Freien Lichtschiessen Blasrohr Helfereinteilung Helferliste Gewehr Helferliste Pistole Helferliste Bogen Helferliste Armbrust Helferliste Sommerbiathlon Helferliste Laufende Scheibe Helferliste Wurfscheiben Helferliste Liste „B“ Helferliste Phillippsburg Helferliste Vorderlader Gesamtstarterliste LM 2025 Ergebnisse Landesmeisterschafts Stand 12.07.2025 Medaillenspiegel Gesamt  

Armbrustschützen vertreten PSSB auf internationaler Bühne bei den Austria Open

08. Juli 2025

Vom 19. – 22.06. fand zum 15. Mal die Austrian Open für die Disziplin Armbrust 10m in Innsbruck statt. Seit 2019 wird diese Veranstaltung parallel mit 2 Weltcups in selbiger Disziplin kombiniert. Der PSSB war mit 8 Schützen am Start. Den hohen Temperaturen trotzend konnten die PSSB Schützen ihre Klasse unter Beweis stellen und einige hervorragende Ergebnisse erzielen. Gesamter Bericht    

ARGE-Training PSSB und RSB Gebiet Süd

08. Juli 2025

Es war wieder soweit. Auch in diesem Jahr fand das gemeinsame Training des Pfälzischen Sportschützenbundes (PSSB) und des Rheinischen Schützenbund (RSB) Gebiet Süd statt. Unter der Vermittlung des Sportbundes Rheinland-Pfalz haben die beiden Landesverbände eine Arbeitsgemeinschaft gebildet mit der Zielsetzung einen gemeinsamen Kader aus Sportlern des PSSB und des RSB Gebietes Süd zu bilden. Am Samstag, den 5. Juli traf man sich am DSB…. Gesamter Bericht  Bilder Bericht und Bilder: Rüdiger Wirtz

WICHTIGER HINWEIS – Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader 2026

24. Juni 2025

Aus gegebenem Anlaß möchten wir nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Anmeldung für das Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader am Samstag, den 27. September 2025 in Rheingönheim an folgende Person zu schicken ist: Kirsten Weidner ==> weidner.kirsten@web.de und auf Kopie Rüdiger Wirtz (ruedigerwirtz@gmx.net) In den letzten Tagen wurden Anmeldungen nur an Rüdiger Wirtz geschickt. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldungen an Kirsten Weidner UND Rüdiger Wirtz. Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Mit besten Grüßen R. Wirtz zur Ausschreibung

Weltcup München & Rifle Trophy Pilsen

23. Juni 2025

Start beim Weltcup in München – das klingt doch nicht schlecht. Aufgrund ihrer sehr guten Leistungen beim ‚Grand Prix of Liberation‘ in Pilsen, hatten sich Hanna und Daniel Bühlmeyer für den Weltcup in München qualifiziert. Für Daniel Bühlmeyer war es sein erster Weltcup überhaupt und das als Nationalschütze. Das ist schon etwas, auf das man stolz sein kann. Und sein Debüt am Donnerstag, den 12. Juni war grundsolide. Am Ende waren es 627,1 Ringe. Daniel hat stark angefangen und dann kamen 1-2 Schüsse, die etwas Unsicherheit gebracht haben. Das ist aber normal, auch für einen erfahrenen Schützen. Er hat sich aber gefangen und hat es gut nach Hause gebracht. So sahen es auch die Nationaltrainer. Hanna Bühlmeyer durfte sowohl im Luftgewehr als auch in KK 3 Pos ran. Am Sonntagmorgen 8. Juni hat der Ltd. Landestrainer Hanna zu Hause in Wassertrüdingen abgeholt und man fuhr gemeinsam nach München. In München angekommen ging es erst zur Waffen- und Bekleidungskontrolle, das war ‚easy‘. Danach wurde das Freie Training genutzt. Für Montag war PET Luftgewehr angesetzt. Auch hier alles bestens und man ging gut vorbereitet in den Wettkampf am Dienstag. Am Ende wurden es 628,8 Ringe. Bestimmt kein schlechtes Ergebnis, wer Hanna aber kennt, weiß wie es in ihr ausgesehen hat. Sie war schlicht und einfach mit sich selbst unzufrieden. Nun stand noch KK 3 Pos mit der Elimination am Mittwoch auf dem Programm. Das war allerdings wirklich nur ‚Grütze‘. Kniend und Stehend (eigentlich eine Stärke von Hanna) waren nicht auf ‚Normalniveau‘, so dass es am Ende nur 579 Ringe wurden. Zu wenig, damit war Hanna raus und nicht bei der Qualifikation dabei. Am Donnerstagabend fuhren Hanna und Daniel dann nach Hause. Wer nun glaubt, das war es und es steht ein ruhiges Wochenende an, der hatte sich getäuscht. Einmal schlafen und am […]

Ausschreibung für das Sichtungsschießen zum PSSB Landeskader 2026

08. Juni 2025

Das Sichtungsschießen dient zur Bildung eines PSSB-Landeskader (LK) für den Nachwuchs und den Erwachsenen Bereich (bis Jahrgang 1999, gültig für Neuanmeldungen) in den Disziplinen Gewehr und Pistole. Die Ergebnisse des Sichtungsschießens und die Ergebnisse der letzten Meisterschaften (Landes- und Deutsche Meisterschaften sowie Rundenwettkämpfe) in den Jahren 2024 und 2025 werden für die Beurteilung und einer Nominierung mit zu Grunde gelegt. gesamte Ausschreibung   ============================================================================   WICHTIGER HINWEIS – Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader 2026 Aus gegebenem Anlaß möchten wir nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Anmeldung für das Sichtungsschießen für den PSSB Landeskader am Samstag, den 27. September 2025 in Rheingönheim an folgende Person zu schicken ist: Kirsten Weidner ==> weidner.kirsten@web.de und auf Kopie Rüdiger Wirtz (ruedigerwirtz@gmx.net) In den letzten Tagen wurden Anmeldungen nur an Rüdiger Wirtz geschickt. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldungen an Kirsten Weidner UND Rüdiger Wirtz. Wir bitten dies unbedingt zu beachten. Mit besten Grüßen R. Wirtz ==============================================================================
1 2 3 67